Antenne mit Dachkapazität

Antenne mit Dachkapazität
Antenne f mit Dachkapazität top-capacitor aerial, top-loaded aerial

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Dachkapazität — Schema einer elektrisch verlängerten Antenne mit Dachkapazität. Als Dachkapazität bezeichnet man eine kreuz oder speichenförmige Struktur aus Metall, die auf der Spitze eines selbststrahlenden Sendemastes montiert ist. Aufgabe der Dachkapazität… …   Deutsch Wikipedia

  • Batwing-Antenne — Der Begriff Schmetterlingsantenne wird im deutschen Sprachraum für mehrere unterschiedliche Antennenbauformen verwendet, die alle den geöffneten Flügeln eines Schmetterlings ähneln. Inhaltsverzeichnis 1 Schmetterlingsdipol 2 Batwing Dipol 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Superturnstile-Antenne — Der Begriff Schmetterlingsantenne wird im deutschen Sprachraum für mehrere unterschiedliche Antennenbauformen verwendet, die alle den geöffneten Flügeln eines Schmetterlings ähneln. Inhaltsverzeichnis 1 Schmetterlingsdipol 2 Batwing Dipol 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnstile Antenne — Der Begriff Schmetterlingsantenne wird im deutschen Sprachraum für mehrere unterschiedliche Antennenbauformen verwendet, die alle den geöffneten Flügeln eines Schmetterlings ähneln. Inhaltsverzeichnis 1 Schmetterlingsdipol 2 Batwing Dipol 3… …   Deutsch Wikipedia

  • T-Antenne — Eine T Antenne ist eine für Längst , Lang , Mittel und Kurzwellen verwendete Sende oder Empfangsantenne. Sie besteht aus einem Draht, der an zwei Masten oder Türmen, die ggf. auch gegen Erde isoliert sein können, an Isolatoren aufgehängt ist. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringschlitzantenne — Die Ringschlitzantenne ist eine besondere Antennenbauform für schnelle Jagdflugzeuge. Es ist ein λ/4 Dipol mit Dachkapazität, der bündig mit der Flugzeugaußenhaut (also auf „Erdebene“) zurückgesetzt wurde. Entstehung einer Ringschlitzantenne Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmetterlingsantenne — Der Begriff Schmetterlingsantenne wird im deutschen Sprachraum für mehrere unterschiedliche Antennenbauformen verwendet, die alle den geöffneten Flügeln eines Schmetterlings ähneln. Entstehung einer Batwing (unten) aus einem Spreizdipol (oben)… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementardipol — Richtcharakteristik eines hertzschen Dipols (rote Linie). Der hertzsche Dipol (nach Heinrich Hertz), auch Elementardipol genannt, ist ein verlustarmer, angepasster elektrischer Strahler mit homogener Stromverteilung. Er ist ein Linearstrahler mit …   Deutsch Wikipedia

  • HERTZscher Dipol — Richtcharakteristik eines hertzschen Dipols (rote Linie). Der hertzsche Dipol (nach Heinrich Hertz), auch Elementardipol genannt, ist ein verlustarmer, angepasster elektrischer Strahler mit homogener Stromverteilung. Er ist ein Linearstrahler mit …   Deutsch Wikipedia

  • Hertz'scher Dipol — Richtcharakteristik eines hertzschen Dipols (rote Linie). Der hertzsche Dipol (nach Heinrich Hertz), auch Elementardipol genannt, ist ein verlustarmer, angepasster elektrischer Strahler mit homogener Stromverteilung. Er ist ein Linearstrahler mit …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelwellenrundfunk — Der Begriff Mittelwellenrundfunk bezeichnet den Rundfunk im Mittelwellenband (bei Empfangsgeräten oft mit AM oder MW bezeichnet). Dies entspricht dem Frequenzbereich zwischen 526,5 kHz und 1606,5 kHz. Die Sender benutzen diesen Bereich in einem 9 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”